Pressemitteilung: Ergebnisse der SPD-Klausurtagung in Heidenheim
Auf der Klausurtagung in Heidenheim an der Brenz hat die SPD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg eine Reihe von Positionen festgelegt.
Auf der Klausurtagung in Heidenheim an der Brenz hat die SPD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg eine Reihe von Positionen festgelegt.
Mit dem Verband Bildung und Erziehung (VBE) sprach Jonas Hoffmann unter anderem über die Auswirkungen der Pandemie auf Lernentwicklung.
Mit Bürgermeister Harscher sprach Hoffmann beim Antrittsbesuch über Bildung in Zeiten von Corona sowie die Klima- und Verkehrswende.
Jonas Hoffmann: „Pflicht zur Meldung von unbekannten Sicherheitslücken an die Hersteller muss kommen!“ Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über die Verfassungsbeschwerde zur staatlichen Nutzung von IT-Sicherheitslücken erklärt Jonas Hoffmann, Sprecher für digitales Leben der SPD-Landtagsfraktion, folgendes: „Das Bundesverfassungsgericht hat deutlich gemacht, dass es im Zusammenhang mit der Durchführung von Maßnahmen der Quellen-TKÜ eine Schutzpflicht des Staates …
Der Landtag hat heute alle Mitglieder seiner Fachausschüsse gewählt. Jonas Hoffmann, Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Lörrach, freut sich: „Ich bin nun genau in den Ausschüssen, die mir am wichtigsten waren. Das gilt vor allem für mein Schwerpunktthema Digitalisierung, das ich nun in allen entscheidenden Gremien des Landtags setzen kann.“ Entsprechen den Zuständigkeitsbereichen der einzelnen Ministerien setzt der Landtag Fachausschüsse ein, um seine Beratungen effizient vorzubereiten. Den Ausschüssen gehören dementsprechend die …
Hoffmann: „Hausen bei Digitalisierung gut aufgestellt“ Das Mega-Thema Digitalisierung entschieden vorantreiben wollen der SPD-Landtagsabgeordnete Jonas Hoffmann und der Hausener Bürgermeister Martin Bühler. Dies wurde beim Antrittsbesuch von Hoffmann in Hausen i.W. deutlich. „Hausen ist als Kommune schon sehr weit“, lobte der IT-Experte Hoffmann anerkennend. Auch Alt-Gemeinderat und SPD-Vorstandmitglied Bernhard Greiner nahm am Austausch teil. Das ansonsten übliche gegenseitiges Kennenlernen konnte entfallen – man …
Pressemitteilung: Antrittsbesuch bei Bürgermeister Bühler Read More »
Mein erster Besuch als Landtagsabgeordneter war im Landkreis Lörrach bei Landrätin Dammann und wir haben über die aktuelle Situation in der Pandemie und über den Stand der Digitalen Infrastruktur gesprochen.“Wettbewerb funktioniert in der Regel im Handel, bei Dienstleistungen und in der Politik, aber nicht bei Straßen, Schienen, Mietwohnungen und Glasfaserkabel.“ Die Badische Zeitung hat über …
In der vergangenen Woche war ich zum Antrittsbesuch bei der Lörracher Landrätin Marion Dammann. Ich habe mit ihr über die gegenwärtige Pandemielage und die Impfstoffstituation gesprochen, aber auch über eines meiner Schwerpunktthemen: den Digitalausbau im Landkreis. Die Oberbadische Zeitung hat darüber berichtet: https://www.verlagshaus-jaumann.de/inhalt.kreis-loerrach-fokus-auf-breitband.d7276d80-01d3-44bb-9f7f-b3015cd3103d.html Auch die Badische Zeitung hat berichtet: https://www.badische-zeitung.de/kritik-an-wettbewerb-bei-infrastruktur–202055461.html
Ich habe mit der Volkshochschule Schopfheim ein Interview geführt. Vielen Dank für die Einladung und dieses Gespräch! Meine Forderungen findet ihr hier und meine Vorstellung hier.
Schulen in Trägerschaft des Kreises – Jonas Hoffmann für Digitalisierungsoffensive Für die SPD-Kreistagsfraktion reichte Jonas Hoffmann, Kreisrat und SPD-Landtagskandidat, einen Antrag für eine Digitalisierungsoffensive der Schulen in Trägerschaft des Landkreises ein. „Die Digitalisierung an den Schulen wurde in den letzten fünf Jahren massiv verschlafen. Nun gilt es die Schnellschüsse aus Stuttgart auf der Kreisebene einzufangen …
Pressemitteilung: „Jonas Hoffmann für Digitalisierungsoffensive“ Read More »