Allgemein

Bezahlbare Inklusion und Energie im Fokus  

Knapp 100 Tage ist Carolin Holzmüller als neue Bürgermeisterin in Efringen-Kirchen im Amt. Beim Antrittsbesuch spricht sie mit den SPD-Abgeordneten Takis Mehmet Ali und Jonas Hoffmann sowie dem Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins, Armin Schweizer, über Herausforderungen und Hilfsmittel. Besonders Kinderbetreuung und Energiegewinnung stehen im Vordergrund des Gespräches.  Auf die Frage, welche Projekte sie in den ersten …

Bezahlbare Inklusion und Energie im Fokus   Read More »

Wer Bildung nicht ganz nach vorne stellt, der stellt alle Zukunftsfragen zurück

Volles Haus im Stuttgarter Landtag: Auch Gäste aus Südbaden diskutieren in der Landeshauptstadt Am vergangenen Freitag haben im Stuttgarter Landtag über 300 Teilnehmende aus Schulen, Wissenschaft und Politik sowie Schüler*innen und Eltern gemeinsam darüber diskutiert, wie die Schule der Zukunft aussehen soll. SPD-Fraktionschef Andreas Stoch, der den Bildungsgipfel initiiert hatte, zeigt sich von der großen …

Wer Bildung nicht ganz nach vorne stellt, der stellt alle Zukunftsfragen zurück Read More »

Ende einer städtebaulichen Ära 

Nach drei Amtszeiten ist für Andreas Wießner in diesem Jahr als Bürgermeister Schluss. Im Gespräch mit SPD-Landespolitiker Jonas Hoffmann erklärt er, welches Förderprogramm er in 24 Jahren als Stadtoberhaupt für die Entwicklung in Todtnau gerne genutzt hat. Vieles hat sich in Todtnau verändert, seit Wießner 1999 zum Bürgermeister gewählt wurde. Das lässt sich auch baulich …

Ende einer städtebaulichen Ära  Read More »

E-Scooter-Nutzung: Mehr Mitspracherecht für die Kommunen nötig, für mehr moderne Mobilität im Land

SPD-Anfrage offenbart: Mehr Unfälle mit Leih-E-Scootern, aber weiterhin niedriges Unfallniveau SPD-Verkehrspolitiker Jonas Hoffmann setzt sich dafür ein, dass Kommunen künftig besser darüber entscheiden können sollten, wo und in welchem Umfang Leih-E-Scooter vor Ort genutzt werden können: „Durch die Vergabe einer Sondernutzungserlaubnis und der daraus folgenden Möglichkeit, Konzessionen zwischen Kommunen und den E-Scooter-Anbietern zu vereinbaren, könnte …

E-Scooter-Nutzung: Mehr Mitspracherecht für die Kommunen nötig, für mehr moderne Mobilität im Land Read More »

Sozialer Wohnbau braucht einen verlässlichen Rahmen

Am Kaltenbach in Tiengen hat die Genossenschaft Oekogeno aus Freiburg ein bunt durchmischtes Wohnquartier gebaut. Mit den SPD-Abgeordneten Rita Schwarzelühr-Sutter und Jonas Hoffmann sowie Dieter Flügel von der SPD in Tiengen stand beim Rundgang die Frage im Mittelpunkt, wie sozialer Wohnbau in Zukunft aussehen kann. Auf eineinhalb Hektar Fläche findet sich im Süden von Tiengen …

Sozialer Wohnbau braucht einen verlässlichen Rahmen Read More »

Wie soll die Schule der Zukunft aussehen?

SPD-Landtagsabgeordneter Jonas Hoffmann lädt zum Bildungsgipfel in den Stuttgarter Landtag ein Bildung ist eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben unseres Landes, aber auch eine der komplexesten. Gerade die vergangenen drei Jahre während der Corona-Pandemie haben gezeigt, wie wichtig ein funktionierendes Bildungssystem und gute Schulen sind. Und sie haben gezeigt, wie „systemrelevant“ die Menschen sind, die in diesem …

Wie soll die Schule der Zukunft aussehen? Read More »

Jonas Hoffmann begrüßt Förderung von sieben Maßnahmen im Rahmen der Städtebauförderung 2023 für den Wahlkreis Lörrach.  

Im Wahlkreis Lörrach werden beim Programm der städtebaulichen Erneuerung 2023 sieben Maßnahmen mit einem Gesamtvolumen von 2,6 Mio. Euro gefördert. Dieser Betrag gliedert sich auf in zwei Maßnahmen für die Stadt Lörrach mit 1,2 Mio. Euro (Nördliche Innenstadt und Lauffenmühle) sowie insgesamt 1,4 Mio. Euro für fünf weitere Maßnahmen in Schopfheim, Hausen im Wiesental, Grenzach-Wyhlen, …

Jonas Hoffmann begrüßt Förderung von sieben Maßnahmen im Rahmen der Städtebauförderung 2023 für den Wahlkreis Lörrach.   Read More »

Mehr Arbeit für die Polizei in Bund und Land

Die Berichte zu den Kriminalitätsstatistiken in der Region der letzten Tage zeigen: 2022 werden wieder mehr Straftaten erfasst als in den Vorjahren. Das bestätigt auch die Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein. Der Leiter der Inspektion, Kai Brandenburg, erklärt SPD-Innenpolitiker Jonas Hoffmann, was das für die Polizeiarbeit bedeutet. Beim Gespräch in Efringen-Kirchen gibt Polizeidirektor Brandenburg einen Überblick …

Mehr Arbeit für die Polizei in Bund und Land Read More »

Hoffmann fordert: „Auch beim Geld grenzenlos denken“

Beim Austausch mit der Geschäftsführerin der Hochrheinkommission, Vanessa Edmeier, in Waldshut-Tiengen wird klar: Die Menschen am Hochrhein leben und denken grenzüberschreitend. Beeinträchtigt wird diese Lebensführung durch das Scheuklappendenken der Landesregierung, behauptet SPD-Landespolitiker Jonas Hoffmann. Im letzten Jahr feierte die Hochrheinkommission 25-jähriges Jubiläum. Sie entstand, weil die Schweiz 1992 den Beitritt zum europäischen Wirtschaftsraum ablehnte. Seither …

Hoffmann fordert: „Auch beim Geld grenzenlos denken“ Read More »

Hoffmann: „Pflegebedürftige und Angehörige brauchen mehr Kurzzeitpflegeplätze“

Hoffmann: „Pflegebedürftige und Angehörige brauchen mehr Kurzzeitpflegeplätze“ Kurzzeitpflegeplätze sind besonders dann wichtig, wenn es schnelle und unkomplizierte Lösungen braucht: Wenn Pflegebedürftige aus dem Krankenhaus entlassen werden oder pflegende Angehörige in den Urlaub gehen. Für SPD-Landespolitiker Jonas Hoffmann bilden sie „das stille Rückgrat“ des Pflegesystems. Da es an Kurzzeitpflegeplätzen häufig mangelt, setzt sich der Landtagsabgeordnete für …

Hoffmann: „Pflegebedürftige und Angehörige brauchen mehr Kurzzeitpflegeplätze“ Read More »