Lörrach

Gute Rahmenbedingungen für die junge Generation

Bildung ist zentral für unseren Wohlstand. Gerade für die Jüngsten braucht es gute Rahmenbedingungen. Was die Politik leisten kann und sollte, diskutieren Landtags-Vizepräsident Daniel Born, Anja Braekow vom Verband der Kitafachkräfte in Baden-Württemberg und SPD-Bundestagskandidat Julian Wiedmann in Rheinfelden.     Die Kita „Annies Laufstall“ ist anders. Zehn Krippen- und 20 Kindergartenkinder werden in einem umgestalteten Wohnhaus […]

Gute Rahmenbedingungen für die junge Generation Read More »

Grandparents for future treffen Bundestagskandidierende

Auf Kundgebungen bei den Kandidierenden für die Bundestagswahl in Lörrach betonen die Grandparents for Future die Dringlichkeit beim Kampf gegen den Klimawandel. SPD-Kandidat Julian Wiedmann und dem SPD-Landtagsabgeordneten Jonas Hoffmann ist es ein Anliegen, dass Politik und Gesellschaft diesen Kampf gemeinsam führen. Julian Wiedmann betont: „Auch mit Trump als Präsidenten in den USA dürfen wir in Deutschland beim Klimaschutz nicht zurückdrehen. Es ist vielmehr entscheidend, dass wir massiv und schnell in erneuerbare Energien und Netzstrukturen investieren. Damit können wir gute Arbeitsplätze in einer Zukunftsindustrie schaffen.“ Wiedmann mahnt allerdings: „Dabei dürfen wir Haushalte mit kleinen und mittleren Einkommen nicht über Maß belasten. Es braucht Gesetze, die

Grandparents for future treffen Bundestagskandidierende Read More »

Beschäftigte Menschen sind glücklicher

Letztmals trafen sich im Mai der scheidende Chef der Agentur für Arbeit, Horst Eckert, und SPD-Landtagsabgeordneter Jonas Hoffmann zum Gespräch über den regionalen Arbeitsmarkt. Das Bürgergeld, Langzeitarbeitslosigkeit und lokale Entwicklungen standen im Fokus. Eine differenzierte und sachliche Analyse für die Region konnte Eckert ein Jahr nach Einführung des Bürgergelds geben. So beobachte er weder eine

Beschäftigte Menschen sind glücklicher Read More »

Schafft Baden-Württemberg seine Klimaziele? Leider nein.

Der SPD-Kreisverband und Landtagsabgeordneter Jonas Hoffmann laden alle Interessierten am 3. Mai um 19 Uhr zu einem Klimadialog in den Startblock (Schwarzwaldstraße 61, Lörrach) ein. Dabei soll die von der SPD-Landtagsfraktion in Auftrag gegebene Klimastudie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) vorgestellt und diskutiert werden. Die Klimastudie wurde im vergangenen Jahr veranlasst, um die ambitionierten

Schafft Baden-Württemberg seine Klimaziele? Leider nein. Read More »

Warum ein Azubiwohnheim ein wichtiger Standortfaktor ist

Das Dreiländereck ist attraktiv für Einheimische und Zuziehende. Problematisch ist bekanntlich der Wohnungsmarkt. Nicht nur deshalb braucht die Region dringend ein Wohnheim für junge Menschen, fordert der SPD-Abgeordnete Jonas Hoffmann. In mehr als einem Viertel der 35 Städte und Gemeinden im Landkreis Lörrach gilt der Wohnungsmarkt als angespannt. In den neun Kommunen, auf die das

Warum ein Azubiwohnheim ein wichtiger Standortfaktor ist Read More »

Wen interessiert schon, dass Lehrkräfte fehlen?

Ständig problematisiert die grün-schwarze Landesregierung, dass es an Lehrkräften im Land fehlt. An Nachforschungen, warum das so ist und was anderswo besser funktioniert, ist sie aber nicht interessiert. Das zeigt eine Anfrage von SPD-Landespolitiker Jonas Hoffmann ans Kultusministerium. Landauf, landab macht es sich für Schülerinnen, Schüler und Eltern bemerkbar, dass Lehrkräfte fehlen. Der Personalmangel belastet

Wen interessiert schon, dass Lehrkräfte fehlen? Read More »

Schule und Arbeit als Raum der Begegnung

Wie ein alternativer Arbeitsort eines Politikers aussehen kann, erlebten Schüler*innen der Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsschule beim Besuch des Landtagsabgeordneten Jonas Hoffmann im Coworking Space „Startblock“ in Lörrach. Dabei unterhielten sie sich über Schulkonzepte, Verbesserung des Lörracher Nahverkehrs und das persönliche Leben des SPD-Politikers. Während des Klassenbesuches konnten die Schüler*innen der Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsschule einen Einblick in das Arbeitsleben in einem

Schule und Arbeit als Raum der Begegnung Read More »

Krieg, Klimakrise, Kanzlerfrage – Jonas Hoffmann im Austausch an der Freien Evangelischen Schule Lörrach

Anlässlich des Tages der Freien Schulen war Landtagsabgeordneter Jonas Hoffmann bei seinem Besuch der Freien Evangelischen Schule Lörrach mit Schüler*innen im Gespräch über Krieg, Klimakrise und Kanzlerfrage. Außerdem tauschte er sich mit der Schulleitung über Konzepte und Finanzierungsmöglichkeiten freier Schulen aus.  Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse zeigten lebhaftes Interesse in der Schulstunde mit

Krieg, Klimakrise, Kanzlerfrage – Jonas Hoffmann im Austausch an der Freien Evangelischen Schule Lörrach Read More »

Gespür fürs Zusammenleben entwickeln

Viele Menschen sorgen sich um den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Der SAK Lörrach e.V. will mit seinen Angeboten junge Menschen stärken. Wie das aussieht, hat sich SPD-Abgeordneter Jonas Hoffmann in Lörrach und Rheinfelden angesehen. Schon im August war Hoffmann beim verlässlichen Ferienprogramm des SAK in Lörrach zu Gast. Während der Sommerferien können Schulkinder dort von 9 bis

Gespür fürs Zusammenleben entwickeln Read More »

Freiflächen-Photovoltaik als Chance

Die Region ist eine der sonnenreichsten in Deutschland. Das bietet für die Stromerzeugung aus Sonnenenergie gute Möglichkeiten. Das zeigt sich SPD-Landespolitiker Jonas Hoffmann beim Besuch in Auggen. Schätzungen zufolge scheint im Markgräflerland rund 2.000 Stunden im Jahr die Sonne. Durch gesetzliche Änderungen in den letzten Jahren können immer mehr Menschen in Südbaden daraus Profit schlagen:

Freiflächen-Photovoltaik als Chance Read More »

Nach oben scrollen