Wohnen & Wohnungsbau

Wohnraumförderung der Landesregierung im Blindflug: Eine Milliarde ins Nichts?

Jonas Hoffmann, Vorsitzender des Arbeitskreises für Landesentwicklung und Wohnen der SPD-Landtagsfraktion, ist entsetzt über das Unwissen der Landesregierung darüber, wo und wie die Fördergelder bei der Wohnraumförderung vergeben werden. Hoffmann hatte mit Fraktionskollegen beim Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen angefragt, wie sich die bewilligten Fördermittel der Wohnraumförderung seit 2018 auf verschiedene Kategorien wie Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften …

Wohnraumförderung der Landesregierung im Blindflug: Eine Milliarde ins Nichts? Read More »

Über den Dächern von Lörrach

Das „Lö“ am Lörracher Bahnhofplatz prägt den ersten Eindruck von Ankommenden, wie vermutlich kaum ein anderes neugebautes Gebäude in Lörrach. Gerade die Wohnfläche über den Geschäftsetagen ist für den Landtagsabgeordneten Jonas Hoffmann ein Zeichen für gute wohnbaupolitische Entscheidungen. Im gemeinsamen Austausch mit der Lörracher Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić und dem Geschäftsführer der Wohnbau Lörrach, Thomas Nostadt, …

Über den Dächern von Lörrach Read More »

SPD lobt sozialverträgliche Ansätze in der Nordstadt

Noch sind dort, wo bis 2026 das Quartier „Neue Mitte Nordstadt“ entstehen soll, leere Bauflächen. Die Wohnbau Lörrach hat auf den zwei Flächen in der Nähe der Wintersbuckhalle Großes vor. Geschäftsführer Thomas Nostadt führte Jonas Hoffmann, Mitglied im Ausschuss für Landesentwicklung und Wohnen des Landtags, Gemeinderäte und Mitglieder der SPD Lörrach durch das Baugebiet. Der …

SPD lobt sozialverträgliche Ansätze in der Nordstadt Read More »

Unangenehme Genehmigungspraxis

Wasserstoff ist als Energieträger ein wichtiges Puzzlestück auf dem Weg zur Klimaneutralität. Am Hochrhein kann er von Energiedienst mit Wasserkraft produziert werden. Sascha Binder, Generalsekretär der SPD Baden-Württemberg und der Lörracher Landtagsabgeordnete Jonas Hoffmann waren in Grenzach-Wyhlen zu Besuch und kritisieren die Genehmigungspraxis des Landes, die Fortschritt hemmt. Energiedienst investiert in die Energiewende. Das wird …

Unangenehme Genehmigungspraxis Read More »

Egringer Landjugend zeigt, was junge Menschen erreichen können

Letzte Woche öffnete die Egringer Landjugend an ihrem Mittwochabendtreffen die Türen zum lockeren politischen Austausch. Zu Gast waren der SPD-Landtagsabgeordnete Jonas Hoffmann und der Ortsverein der SPD Efringen-Kirchen. Mit kalten Getränken tauschten sich die Jugendlichen mit den Lokalpolitikern über ihre Aktivitäten, Digitalisierungsthemen und die Arbeit im Landtag aus. Die schönen Räumlichkeiten der Landjugend spiegelten die …

Egringer Landjugend zeigt, was junge Menschen erreichen können Read More »

Wie Wohnen in Zell bezahlbar bleibt

Was braucht es, um gut Wohnen zu können? Dieser Frage geht SPD-Wohnpolitiker Jonas Hoffmann auch im Oberen Wiesental nach. Auf Einladung des SPD-Ortsvereins Zell / Oberes Wiesental besucht er die Baugenossenschaft Zell im Wiesental. Zuerst die guten Nachrichten: Den Rundgang beginnen Geschäftsführer Peter Wassmer und der nebenamtliche Vorstand der Baugenossenschaft, Thomas Dietsche, in jüngst gebauten …

Wie Wohnen in Zell bezahlbar bleibt Read More »

Große Lösungen fürs Kleine Wiesental

Die Frage, wie das Leben in ländlichen Gebieten attraktiv gehalten und gestaltet werden kann, beschäftigt bundesweit die Politik. Im Kleinen Wiesental beantwortet Bürgermeister Gerd Schönbett sie im Gespräch mit SPD-Landespolitiker Jonas Hoffmann und SPD-Kreisrat Herbert Baier mit konkreten Projekten. Im Fokus stehen dabei Glasfaserausbau und ein mitunter ehrenamtlich getragenes Mobilitätsangebot. Oberhalb von Elbenschwand wird gerade …

Große Lösungen fürs Kleine Wiesental Read More »

Hoffmann: «Land würgt Wohnbau ab!»

Im Mai erklärte die grün-schwarze Landesregierung, dass schon alle Fördergelder für die Wohnraumförderung für das Jahr 2023 belegt seien. Auf Anfrage von SPD-Politiker Jonas Hoffmann erklärt sie nun, dass sie nicht plant, die Mittel dafür zu erhöhen.  463 Millionen Euro standen für die Förderung von Wohnbau in Baden-Württemberg 2023 zur Verfügung. Der Bedarf an neuem …

Hoffmann: «Land würgt Wohnbau ab!» Read More »

Ende einer städtebaulichen Ära 

Nach drei Amtszeiten ist für Andreas Wießner in diesem Jahr als Bürgermeister Schluss. Im Gespräch mit SPD-Landespolitiker Jonas Hoffmann erklärt er, welches Förderprogramm er in 24 Jahren als Stadtoberhaupt für die Entwicklung in Todtnau gerne genutzt hat. Vieles hat sich in Todtnau verändert, seit Wießner 1999 zum Bürgermeister gewählt wurde. Das lässt sich auch baulich …

Ende einer städtebaulichen Ära  Read More »

Nach oben scrollen