SPD

Unsere Bewerbung für die Landtagskandidatur

Liebe Genossinnen und Genossen, Hiermit möchten wir euch darüber informieren, dass wir, Jonas Hoffmann (Erstkandidat) und Martina Hinrichs (Zweitkandidatin), uns für die Landtagswahl bewerben. Zuerst möchten wir uns kurz vorstellen: Ich, Jonas Hoffmann, darf auf den Tag genau seit 4 Jahren als Abgeordneter den Wahlkreis und die SPD im Landtag vertreten. Das ist für mich […]

Unsere Bewerbung für die Landtagskandidatur Read More »

Gute Rahmenbedingungen für die junge Generation

Bildung ist zentral für unseren Wohlstand. Gerade für die Jüngsten braucht es gute Rahmenbedingungen. Was die Politik leisten kann und sollte, diskutieren Landtags-Vizepräsident Daniel Born, Anja Braekow vom Verband der Kitafachkräfte in Baden-Württemberg und SPD-Bundestagskandidat Julian Wiedmann in Rheinfelden.     Die Kita „Annies Laufstall“ ist anders. Zehn Krippen- und 20 Kindergartenkinder werden in einem umgestalteten Wohnhaus

Gute Rahmenbedingungen für die junge Generation Read More »

Verantwortung für Mensch und Tier übernehmen

Jonas Weber ist tierschutz- und landwirtschaftspolitischer Sprecher der SPD im Landtag. Sein Besuch im Landkreis Lörrach bei Jonas Hoffmann und Julian Wiedmann führt ihn in ein Tierheim, das ausgebaut wird und einen außergewöhnlichen Landwirtschaftsbetrieb.   Hannelore Nuß ist täglich im Einsatz. Für sie als Vorsitzende und die vielen Helfenden des Tierschutzvereins in Rheinfelden gibt es immer

Verantwortung für Mensch und Tier übernehmen Read More »

Strahlkraft weit über die Region hinaus

Beim Besuch in Südbaden macht sich Andreas Stoch, Fraktions- und Landesvorsitzender der SPD in Baden-Württemberg, ein Bild vom Wintertourismus im Südschwarzwald. Wie groß das Einzugsgebiet und wie wichtig Schnee ist, stellen Verantwortliche am Notschrei und auf dem Feldberg und zwei SPD-Politiker aus der Region hervor.  Aus ganz Deutschland kommen im Winter Menschen an den Notschrei,

Strahlkraft weit über die Region hinaus Read More »

Kinderärztliche Versorgung: Keine gute Besserung in Sicht

Täglich stehen viele Eltern in Südbaden vor dem Problem: Ein Kind ist krank. Aber wohin? Kinderarztpraxen nehmen wegen Überlastung oft keine neuen Patient*innen auf. Zugezogene sind genauso betroffen wie Familien, die nach einer Praxisschließung plötzlich ohne Versorgung dastehen. Verzweifelte Eltern wenden sich auch an die Politik. SPD-Politiker Jonas Hoffmann hat die Landesregierung gefragt, wie sie

Kinderärztliche Versorgung: Keine gute Besserung in Sicht Read More »

Grandparents for future treffen Bundestagskandidierende

Auf Kundgebungen bei den Kandidierenden für die Bundestagswahl in Lörrach betonen die Grandparents for Future die Dringlichkeit beim Kampf gegen den Klimawandel. SPD-Kandidat Julian Wiedmann und dem SPD-Landtagsabgeordneten Jonas Hoffmann ist es ein Anliegen, dass Politik und Gesellschaft diesen Kampf gemeinsam führen. Julian Wiedmann betont: „Auch mit Trump als Präsidenten in den USA dürfen wir in Deutschland beim Klimaschutz nicht zurückdrehen. Es ist vielmehr entscheidend, dass wir massiv und schnell in erneuerbare Energien und Netzstrukturen investieren. Damit können wir gute Arbeitsplätze in einer Zukunftsindustrie schaffen.“ Wiedmann mahnt allerdings: „Dabei dürfen wir Haushalte mit kleinen und mittleren Einkommen nicht über Maß belasten. Es braucht Gesetze, die

Grandparents for future treffen Bundestagskandidierende Read More »

Titel-Attrappe entlarvt Symbolpolitik der grün-schwarzen Landesregierung bei der Digitalisierung

Regelmäßig verweist SPD-Digitalpolitiker Jonas Hoffmann auf den fehlenden Willen der Landesregierung bei Digitalisierung. Ein Antrag von Hoffmann entlarvt die im Koalitionsvertrag vereinbarte Ernennung von Chief Digital Officern als ergebnislose Symbolpolitik. Mit einem Minister*innenratsbeschluss sieht die Landesregierung ein wichtiges Vorhaben ihres „Masterplans für die digitale Transformation der Verwaltung“ aus dem Koalitionsvertrag erfüllt: Damit hat sie in

Titel-Attrappe entlarvt Symbolpolitik der grün-schwarzen Landesregierung bei der Digitalisierung Read More »

Schallbach sucht Synergien

Wie gut in Schallbach an unterschiedlichen Stellen zusammengearbeitet wird, zeigt Bürgermeister Christian Iselin dem SPD-Landtagsmitglied Jonas Hoffmann beim Ortsbesuch. Die beiden hoffen auch auf gute Lösungen für die Buslinie 55.  Dass die Menschen in Schallbach aktiv und tatkräftig sind, davon konnte man sich am 20. November in Lörrach ein Bild machen. Fast 200 Personen demonstrierten

Schallbach sucht Synergien Read More »

Jonas Hoffmann fordert eine Entlastung ehrenamtlicher Vereine von GEMA-Gebühren

Stille Nacht auf dem Weihnachtsmarkt? Nicht mit Jonas Hoffmann. Der Lörracher SPD-Landtagsabgeordnete fordert die Landesregierung aus Grünen und CDU auf, für ehrenamtliche Vereine die GEMA-Gebühren zu übernehmen. Viele ehrenamtliche Vereine haben Schwierigkeiten, die Kosten für Musiklizenzen an die GEMA zu stemmen. Einige verzichten aus diesem Grund komplett auf ehrenamtliche Auftritte und Vereinsfeste. „Das darf nicht

Jonas Hoffmann fordert eine Entlastung ehrenamtlicher Vereine von GEMA-Gebühren Read More »

Auf dem Gipfel des Schwarzwaldes braucht es Geld

Der Feldberg ist über die Grenzen der Region hinaus bekannt. Als Attraktion im Schwarzwald ist er gerade im Winter für den Tourismus unverzichtbar. Warum es wichtig wäre, dass das Land mehr unterstützt, wenn der Berg ruft, erklärt Bürgermeister Johannes Albrecht dem Landtagsabgeordneten Jonas Hoffmann im Rathaus der Gemeinde Feldberg. Mit 1.493 Metern ist der Feldberg

Auf dem Gipfel des Schwarzwaldes braucht es Geld Read More »

Nach oben scrollen